Weinfehler, Trübungen, Weinkrankheiten, |
|
WEINFEHLER
sind Überschüsse oder Mängel an weinfremden, |
WEINKRANKHEITEN sind biologische
Fehlentwicklungen im Wein, die auf Kleinstlebewesen, |
Unter einer TRÜBUNG
des Weines versteht man eine Veränderung, die
dem Flaschenwein die Reinheit und den Glanz nimmt.
Dabei sind optisch im Wein schwebende Teilchen zu erkennen, die den
Reinheitsgrad, aber auch den Farbton negativ verändern. Der Wein wird im
Normalfall im Aussehen, Geruch und Geschmack verschieden stark geschädigt
und sollte in dieser Form nicht an die Weinfreunde verabreicht werden. Die
Trübungsursachen sind sehr vielfältiger Art Nachfolgend sollen nur jene
Trübungsarten näher erläutert werden, die mehr oder weniger
ausgeprägte Ausscheidungen produzieren.
Eine eindeutige Identifizierung der Trübung kann nur in speziell
eingerichteten Fachlabors durchgeführt werden. Kristalline
Ausscheidungen : Staubförmige,
amorphe Ablagerungen : |
|||
Weinfehler und Weinkrankheiten, Trübungen und Ausscheidungen |
|||
|
|
||
|
![]() |
Eiweißtrübung | |
![]() |
Oxydation | ![]() |
Eisentrübung |
![]() |
Böckser | ![]() |
Weinsteinausscheidung |
![]() |
Essigstich | ![]() |
Ca-Tartrat - Ausscheidung |
![]() |
Zähwerden | ![]() |
Biologischer Säureabbau |
![]() |
Kahmigwerden | ||
![]() |
Nachgärung |
|