Von Frühreife spricht der Weinfachmann, wenn
ein Wein durch besondere Umstände und Bedingungen seine
Genußfähigkeit früher als erwartet erreicht hat.
Ein Wein neigt besonders zur Frühreife, wenn einige
der folgenden Bedingungen zutreffen :
Jahrgangsneigung, frühreife Sorte (z.B. Müller - Thurgau), niedriger
Säuregehalt, eher niedriger Alkoholgehalt, bei Holzfaßlagerung, zu
warmer Lagerkeller, geringer SO2 - Gehalt, niedrigere Qualitätsstufe,
usw.
Frühreife Weine sind meist nicht sehr lang lagerfähig
und sollten alsbald getrunken werden.
|
|