Blumig
wird ein Wein bezeichnet, wenn er an verschiedene Blütendüfte aus dem
Pflanzenreich erinnert.
Jeder Wein macht eine Entwicklungsphase durch, die mit dem
Lebenszyklus einer Pflanze vergleichbar ist. Wie eine Pflanze nach dem
Anfangswachstum eine Blütephase zeigt, finden wir im Wein vor Eintritt in
die Reifephase eine ähnliche Entwicklung. Dieser "blumige
Abschnitt" in der Weinentwicklung geht dann in den "fruchtigen
Abschnitt" über. Anschließend folgt die "Reifephase", in
der der Wein, wenn er nicht vorher getrunken wurde, früher oder später
zu altern beginnt.
Das Können eines guten Winzers erkennt man daran, wie er instande ist,
die Entwicklung und damit die Qualität seines Weines zu steuern.
|
|