Die Farbe ist je nach Jahrgang, Ertrag, etc. hell - bis rubinrot.
Das Aroma variiert von neutral
bis zu einer fruchtigen Frische
mit einem manchmal mandelartigen Ton.
Im Geschmack zeigt sich
meist ein leichter, trockener Charakter. Der Wein trinkt sich wegen
seiner meist niedrigen Gerbstoff - und Säurewerte sehr leicht.
Er paßt am besten zu Teigwarengerichten und
zur Jause in der ländlichen
Küche und sollte nicht zu lange gelagert werden.
|
Auge
Funkelnd helles
Rubinrot.
Nase
Angenehm frisch mit
guter Frucht.
Gaumen
Leicht und trocken,
mit dezenten Gerbstoffen ausgestattet. Die milde
Säure verstärkt
den guten Eindruck.
Der Wein harmoniert
besonders schön zur
Brettljause
oder zu Teigwarengerichten.
|