Weinbaugebiet Südburgenland |
Kleinstes burgenländisches
Weinbaugebiet, wo bedingt durch das günstige Kleinklima, sowohl vorzügliche
Rotweine, als auch interessante Weißweine gedeihen. |
Dieses, südlich an das
Mittelburgenland anschließende Weinbaugebiet, zählt mit seiner Rebfläche
von über 450 ha zu den kleinsten in Österreich. Geprägt vom pannonischem
Klima, finden wir hier die unterschiedlichsten Bodenverhältnisse. Je nach Lage der Weingärten, wechseln in dem hügeligen
Gebiet die Bedingungen sehr stark. Die schönsten Verhältnisse bieten
die geneigten Hänge im Raum Deutsch - Schützen (Eisenberg), an der
Grenze zu Ungarn, wo das warme pannonische Steppenklima seinen vollen
Einfluß entfaltet. Wie im Mittelburgenland dominiert hier
der Anbau des Blaufränkisch. Daneben werden in geringem Ausmaß noch
andere Rotweinsorten, wie Zweigelt, Blauer Portugieser, etc. angebaut. Das Weinbaugebiet
fasziniert nicht nur wegen seiner interessanten Weine, sondern auch
durch seine abwechslungsreiche, hügelige Landschaft. Viele Gäste besuchen Jahr für Jahr
diesen schönen Landstrich. Die bekanntesten Weinorte in dem Gebiet sind Rechnitz und Heiligenbrunn, wo die Weißweine dominieren und vor allem Deutsch - Schützen, Eisenberg, mit seinen schönen, ausgewogenen Rotweinen. |