Die Rheinweinflasche, auch Schlegelflasche oder
Bouteille genannt, stammt ursprünglich aus Deutschand. Sie wird auch
heute noch in allen deutschsprachigen Ländern viel verwendet. In Österreich
füllt man die Sorte Riesling besonders gerne in diese schlanke
Weinflasche, aber auch der Grüne Veltliner und viele andere Sorten werden
darin mit sinkender Bedeutung angeboten.
In den letzten Jahren findet man verstärkt
besonders hohe, noch schlankere Formen, die unter Bezeichnungen wie
"Exquisit", "Antique", etc. im Handel sind. Die
Glasfarbe präsentiert sich heute vielfältiger denn je, sie reicht von
farblos (für Rose) über hellgrün, dunkelgrün, blau, bräunlichgrün
bis zu dunklen, fast schwarzen Tönen.
|
|