Die Farbe zeigt sich in einem leuchtenden Grüngelb.
Das Bukett wird geprägt durch ein
feinwürziges, typisches Muskataroma, das auch der wenig geübte
Weinkoster nicht mehr vergißt und das oft als aufdringlich
empfunden wird.
Der Geschmack ist meist voll, mild und intensiv würzig. Der Wein
ist aufgrund seines intensiven Aromas als Speisenbegleiter nur für
einige Gerichte gut geeignet. Als trockener Wein paßt er zu warm
servierten Meeresfrüchten und mit Zuckerrest
zum Dessert auf Frucht -
Nuß- oder Topfenbasis.
Die Hauptverwendung der Sorte besteht
darin, daß er als Abschlußwein bei einer Weindegustation die überwältigende
Vielfalt der Geschmackskomponenten der Weine überzeugend beweisen
kann.
|
Auge
Helle,
grünlichgelbe Farbe.
Nase
Intensiver,
würziger Muskatduft.
Gaumen
Ausgeprägt
aromatisch, trocken, sehr leicht und harmonisch, präsentiert
sich dieser Wein
besonders für Weinkenner und
Genießer.
Er sollte in dieser seltenen Qualität in keinem gut sortierten
Weinkeller fehlen.
Besonders für den
Abschluß einer Weißweinkost wird er sehr geschätzt. |