Farblich zeigt sich meist
ein helleres Rubinrot.
Das Bukett duftet, besonders
im jungen Zustand,
sehr kräuterartig und grasig.
Der oft leichte Wein schmeckt
unkompliziert, süffig, weich
und hat einen eher geringen Tanningehalt. Beim Abgang findet man
manchmal ein leichtes Bitterl.
Die Sorte ist nicht sehr haltbar
und sollte daher in 1 bis 2 Jahren getrunken werden.
Merlot paßt besonders gut zu folgenden Speisen : leichtere
Teigwarengerichte, Eierspeisen, Innereien, gekochtes oder gebratenes
Rindfleisch, Wurst, Schnittkäse.
In der mediterranen Küche
ist Merlot der Wein für alle Tage und wird dort zu den meisten ländlichen
Gerichten getrunken.
|
Auge
Wunderschönes, helles Rubinrot.
Nase
Frisches, grasiges Bukett nach Kräutern.
Gaumen
Trockener, leichter Wein, mit wenig Tanninen, der durch die dezente
Säurestruktur sehr angenehm
zu trinken ist.
Er sollte innerhalb
eines Jahres genossen werden.
Man reicht Merlot gern zur ländlichen,
unkomplizierten Küche.
Er paßt sehr gut zu Teigwarengerichten, Eierspeisen, gekochtem Fleisch,
Innereien,
Wurst, Schnittkäse, u.a.
|