Goldburger

Die aus einer Kreuzung von Welschriesling x Orangetraube hervorgegangene Rebsorte (Rebzüchter Dr. Zweigelt), stellt eine österr. Spezialität dar und wird auf einer Rebfläche von ca. 470 ha kultiviert.
Die Hauptanbaugebiete liegen vorwiegend im nördlichen Burgenland, vereinzelt auch in der Steiermark, in Niederösterreich und Wien.
Die Sorte stellt weder an die Bodenverhältnisse, noch an die Lagen besondere Ansprüche. Sie wird vorwiegend dort ausgepflanzt, wo der Welschriesling wegen seiner späteren Reife nicht mehr geeignet ist.
Gute Qualitäten wird der Winzer aber doch nur bei Auspflanzung auf guten Lagen erwarten können.
Die Trauben reifen spät und die Erträge sind hoch und regelmäßig.

Die Weine zeigen einen fruchtigen,
eher neutralen Charakter bei hohen Extraktwerten und meist gut eingebundener Säure. Die Sorte ist für die Prädikatsweinerzeugung gut geeignet.