Die wahrscheinlich aus Südosteuropa stammende Rebsorte findet man
in Österreich sehr selten. Sie hat fast nur in den Lagen um Rust im
Burgenland Bedeutung und liefert dort den weltberühmten " Ruster
Ausbruch ".
Die auch als Grundlage der Produktion des " Tokayers
" bekannte Rebe
stellt hohe Ansprüche an den Boden, der warm und trocken sein soll
und an die Lage.
Die Trauben reifen spät und die Sorte liefert unregelmäßige,
sonst aber meist hohe Erträge.
Die erzielten Prädikatsweine,
meist im Auslese - bis Ausbruchbereich, sind kräftig, sehr extraktreich
und wuchtig. In ungünstigeren Jahren aus niedergradigen Trauben
erzeugte Weine entsprechen weniger gut, doch ist das eher die Ausnahme.
Spitzenprodukte sind in und um Rust gefragte Produkte,
die lange halten und eine Bereicherung jeder Vinothek darstellen.
|
|