In
einer Wohnung
können Weine kaum richtig gelagert werden. Dies gelingt nur durch
Verwendung von Weinkühl- bzw. Weinklimaschränken und ist
naturgemäß mit einem gewissen Kostenaufwand verbunden. Wer diesen nicht
scheut und verschiedene Weine im Bereich bis zu ca. 100 oder 200 Flaschen
fachlich richtig lagern will, findet im Fachhandel eine große Auswahl an
geeigneten Kühlgeräten. Der Preisrahmen dafür liegt für die richtige
Lagerung von ca. 100 - 200 Weinflaschen bei ca. € 1500,- bis € 6000,-
(für Luxus - Weinklimaschränke). An jährlichen Stromkosten fallen
ca. € 60,- bis 80, - an.
In einem Haus fällt es etwas leichter, einen geeigneten Raum als
Weinlagerraum zu adaptieren. Am besten eignet sich ein kleiner Kellerraum,
der zum Wohnbereich eine gute Wärmeisolation aufweist. Diese muß sowohl
die Wände und die Decke als auch die Tür umfassen. Eine zusätzliche
Kühlmöglichkeit kann die Lagerqualität wesentlich verbessern und ist
für ernsthafte Weinfreunde eine absolute Notwendigkeit.
|

|