Dieser Wein hat eine granatrote
und nach längerer Reife noch dunklere Farbe.
Der Duft erinnert stark an Schwarze Johannisbeeren und ist sehr fruchtig.
Im Geschmack findet man eine, durch den dezenten Gerbstoffgehalt und die
Harmonie geprägten Wein.
Er reift früher als Cabernet Sauvignon und kann ansprechende Qualitäten
erreichen.
Die Sorte wird sehr selten reinsortig ausgebaut, sondern meistens mit
Merlot oder Cabernet Sauvignon verschnitten.
Als Speisenbegleiter siehe dort !
|
Auge
Leuchtendes Granatrot
mit dunklen Schatten.
Nase
Im Duft zart an Schwarze
Johannisbeeren erinnernd.
Gaumen
Im Geschmack findet man vielschichtige Eindrücke, welche von den dezenten
Tanninen und den Fruchtsäuren
geprägt sind. Der Wein ist trotz seiner
Jugend schon gut zu trinken.
Als Speisenbegleiter paßt er gut zu Rindfleisch, Wild, Wildgeflügel, zu
Teigwarengerichten, würzigem Käse, u.a.
|