Die Farbe zeigt sich meist als helles Rubinrot.
Im Bukett findet sich eine fruchtige, eher neutrale Note.
Der Wein ist meist relativ säurearm, süffig - mild und eignet sich gut für
den frühen Genuß.
Er erreicht, wenn der Ertrag eingeschränkt wird, durchaus
ansprechende Qualität.
Als Essenbegleiter paßt die Sorte gut zur den meisten
Gerichten der Österr. Hausmannskost,
zu Rindfleisch, etc.
|
Auge
Helles Rubinrot mit ziegelroten
Reflexen.
Nase
Erdig - fruchtige Aromen, mit kirschartigen Tönen.
Gaumen
Milde und zartherbe Struktur,
schon
gut zu trinken. Obwohl noch jung,
zeigt er sich schon am Höhepunkt.
Der Wein sollte nicht zu lange
gelagert werden.
Paßt ausgezeichnet zu milden Käsesorten, Wild - und Rindfleisch.
|