Die Geruchs - Bukett - Duft - Geschmackssstoffe im Wein sind mehr
oder minder flüchtige organische Verbindungen, die in winzigen Mengen
vorliegen und durch Nase und Gaumen aufgenommen werden.
Sie setzen sich aus vielen Komponenten sortenspezifisch zusammen und
entstehen bei der Assimilation (=Entstehung organischer Substanzen aus
CO2 in der grünen Pflanze), bzw. bei den Reifevorgängen in Traube,
Most und Wein.
Es handelt sich chemisch dabei um : Fruchtester (Säure -
Alkoholverbindungen), Aldehyde, Fuselölverbindungen (höhere Alkohole),
u.a.
|
|